Nach einem kurzen heftigen Regenschauer zweigte sich die Sonne durch die tiefschwarzen Regenwolken und liess zwei farbintensive Regenbogen über die Südostküste scheinen. Ein farbfreudiges Erlebnis das viele auf die Strassen trieb um dieses Schauspiel festzuhalten. Der Mai zeigt sich auf Mallorca gern wechselhaft.
Langsam fangen die Felder an zu blühen - sofern es vorher genug geregnet hat. Eigentlich ist der Mai die Einleitung für den Sommer, am Tage frühlingshaft und abends noch etwas kühl.
Sonnenaufgang über Mallorca:
Der Sonnenaufgang im Südosten Mallorcas ist ein wahres Naturschauspiel. Die ersten Sonnenstrahlen tauchen die Landschaft in ein warmes, goldenes Licht und lassen die Felder und Olivenhaine erstrahlen. Der Himmel färbt sich in sanften Pastelltönen von Rosa bis Orange.
Blühende Felder im Frühling:
Im Frühling verwandeln sich die Felder im Südosten Mallorcas in ein buntes Blütenmeer. Mandelbäume, Johannisbrotbäume und Feigenkakteen bedecken sich mit zarten Blüten in Weiß, Rosa und Gelb. Der Duft von Orangenblüten liegt in der Luft und lockt Bienen und Schmetterlinge an.
Mondaufgang über der Bucht:
Wenn die Sonne untergeht, beginnt der Mond seine Herrschaft am Himmel. Sein silbriges Licht spiegelt sich auf den ruhigen Buchten und Lagunen des Südostens. Die Nacht wird von Glühwürmchen und Zikaden erfüllt, die ihr Konzert anstimmen.
Die Gegend um Portocolom ist ein idealer Ausgangspunkt, um die Schönheit des Südostens zu entdecken
Leider hat der Klimawandel auch hier Einfluss genommen, denn das Frühjar ist im allgemeinen zu warm. Vergönnt sei des den Urlaubern, aber die Insel leidet unter dem Klima.
Schöne Blumenfelder gibt es immer noch, aber leider nicht mehr so leicht zu finden wie vor einigen Jahren. Der Regen fehlt und es ist zu warm.