Die Nacht von San Juan (auch bekannt als "La Noche de San Juan" oder "Sant Joan") auf Mallorca ist eine der beliebtesten und lebhaftesten Feierlichkeiten auf der Baleareninsel. Diese Feier findet jährlich am 23. Juni statt und markiert die Sommersonnenwende sowie den Vorabend des Johannistages (24. Juni), der dem Heiligen Johannes dem Täufer gewidmet ist.
Die Rituale in dieser Nacht sind in den Regionen verschieden.
Auf Mallorca ist es Tradition, an die Strände zu gehen, Feuer anzuzünden und auf den Johannistag anzustoßen. Die Tradition besagt, dass um Mitternacht ins Meer getaucht werden muss, zumindest die Füße für diejenigen, die das Wasser noch als kalt empfinden, als Symbol der Erneuerung und Reinigung.
Auf der Insel Menorca gibt es ebenfalls jahrhundertealte Traditionen rund um das Johannisfest. Die Feierlichkeiten in der Stadt Ciutadella sind besonders bekannt.
Zu den Traditionen gehören:
Der "Diumenge des Be" (Sonntag des Lamms), der dem 23. und 24. Juni vorausgeht. Dabei wird ein Lamm durch die Stadt geführt.
Der "Fabioler", ein Musiker mit Flöte und Trommel, der das Fest eröffnet und beendet.
Der "Jaleo", bei dem die Reiter auf ihren Pferden durch die Menge reiten und ihre Künste zeigen.
Das Trinken von "Pomada", einer Mischung aus Gin und Limonade.
Die Feiern in Ciutadella erinnern an die Ankunft der Ritter des Malteserordens auf Menorca im 14. Jahrhundert und sind bis heute ein wichtiger Teil der Inselkultur.
Die Johannisnacht gilt als die magischste Nacht des Jahres, in der Feuer und Wasser die Hauptrolle spielen. In ganz Valencia und der gesamten Region versammeln sich viele Menschen am Strand, um die Traditionen zu feiern. Dazu gehört es, um Mitternacht an den Strand zu gehen und sieben Wellen zu springen, um Glück für das kommende Jahr zu bringen.Zusätzlich ist es üblich, sich bei Mondschein ganz im Meer zu baden, um den Körper zu reinigen und negative Energien loszuwerden. Diese Rituale sind in der ganzen Region Valencia sehr beliebt, besonders in der Hauptstadt, wo sich Hunderte von Menschen an der Malvarrosa-Bucht versammeln, um Feuer anzuzünden und gemeinsam zu feiern.